Views: |
5109 |
Downloads: |
2476 |
|
 |
Römisch-Germanisches Museum
Unique views:
5109 (5 in 7 days)
Unique downloads:
2476 (3 in 7 days)
Unique Google Earth model clicks:
6102 (0 in 7 days)
|
|
Organize
Share
▼
|
Please sign in to add this model to a collection. |
|
|
|
Das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln ging 1946 aus der Römischen und Germanischen Abteilung des Wallraf-Richartz-Museums hervor. Der 1974 eröffnete Bau neben dem Dom steht auf den Mauern der 1941 entdeckten römischen Stadtvilla mit dem weltberühmten Dionysos-Mosaik und an der Stelle der mittelalterlichen Kaiserpfalz. Das Museum ist zugleich das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege der Stadt Köln. Es erfüllt eine dreifache Aufgabe: Forschungsstätte, Archäologisches Archiv der Stadt Köln und öffentliche Sammlung.
Das Präsentationskonzept für die Schausammlung erregte internationales Aufsehen und machte das Römisch-Germanische Museum – bis heute – zu einem der bestbesuchten Museen in Deutschland.
Translate
Show original
|
|
More models by Bautzi:
|
|
Other models you might like:
|
Complexity is based on the number of polygons in the model. More complex models render more slowly in Google Earth. Learn more about this on our knowledge base.
|
Köln, Cologne, Museum, Römisch-Germanisches Museum, Gebäude, Building, Deutschland, Germany, NRW, Domplatte, Roncalliplatz |
|